Termine

Change Days 2025, Kongress, Zukunftsforen, Policy-Labs, Workshops zur Stärkenorientierung und digitale Formate: Hier ist der Überblick über unsere Veranstaltungen und Angebote der Partner.

Nächster Termin: Change Days 2025 – 19.03.+20.03. 

Brüchig, unsicher, komplex, ambivalent – die Welt von heute scheint sich im Dauerkrisenmodus zu befinden. Höchste Zeit für eine Mutoffensive, für engagiertes Unternehmertum, für lösungsorientiertes Denken und Handeln. Denn es ist zuallererst eine Frage der Haltung, wie man den rasanten Veränderungen und vielen Unwägbarkeiten begegnet.

17.+18.06.2025: ZULIEFER-KONFERENZ

Der 3. ITAS-Kongress und das SAM – Symposium Automotive & Mobility bilden in diesem Jahr den Rahmen für den umfassenden Austausch von Unternehmen, Wissenschaft, Jugend und Politik zu den Herausforderungen in der Automobilbranche, den Stärken der Region und natürlich den Ergebnissen und Plänen der Initiative Transformation Automobilregion Südwestsachsen.

Workshops "Stärkenorientierung"

19.03.2025 potential.werkstatt - Workshop zur Stärkenorientierung (Chemnitz)

Wir zeigen auf, welche Mehrwerte Sie durch die Stärkenorientierung im Unternehmen generieren und wie Sie die Ihre Stärken im praktischen Alltag einsetzen können.

Ort: Volksbank Chemnitz eG | Filiale Zschopauer Tor | Zschopauer Str. 254 | 09126 Chemnitz

Datum: Mittwoch, 19. März 2025

Uhrzeit: 13:00 bis 17:00 Uhr

Zur Anmeldung

27.03.2025 "Meine Stärken" für Auszubildende im technischen Bereich (Zwickau)

Wir laden Auszubildene ein, die Stärkenorientierung an Ihrem eigenen Beispiel zu erleben und zu reflektieren, wie die individuellen Talente in der Ausbildung zum Tragen kommen. Ergänzend wollen wir mit den Teilnehmenden über eine stärkenorientierte Ausbildung diskutieren, sodass der Mehrwert der Stärkenorientierung umfassend in den Unternehmen sichtbar wird.

Ort: Volksbank Chemnitz eG | Filiale Zwickau | Schumannstraße 1-3 | 08056 Zwickau

Zur Anmeldung am Vormittag 8.00 bis 12.00 Uhr

Zur Anmeldung am Nachmittag von 13.00 bis 17.00 Uhr

30.04.2025 "Stärkenorientiert ausbilden" für Ausbildende im technischen Bereich (Chemnitz)

Wir laden Ausbildende ein, die Stärkenorientierung an Ihrem eigenen Beispiel kennenzulernen und zu erörtern, wie der Einsatz der Stärken in der Ausbildung nutzbar gemacht werden kann. Ergänzend zeigen wir auf, welche Mehrwerte Sie durch die Stärkenorientierung im Unternehmen generieren und wie Sie die Stärken im Alltag der Berufsausbildung einsetzen können.

Ort: Volksbank Chemnitz eG | Filiale Zschopauer Tor | Zschopauer Str. 254 | 09126 Chemnitz

Datum: Mittwoch, 30.04.2025

Uhrzeit: 9:00 bis 13:00 Uhr

Zur Anmeldung

07.05.2025 "Meine Stärken" für Auszubildende im technischen Bereich (Chemnitz)

Wir laden Auszubildene ein, die Stärkenorientierung an Ihrem eigenen Beispiel zu erleben und zu reflektieren, wie die individuellen Talente in der Ausbildung zum Tragen kommen. Ergänzend wollen wir mit den Teilnehmenden über eine stärkenorientierte Ausbildung diskutieren, sodass der Mehrwert der Stärkenorientierung umfassend in den Unternehmen sichtbar wird.

Ort: Volksbank Chemnitz eG | Filiale Zschopauer Tor | Zschopauer Str. 254 | 09126 Chemnitz

Datum: 07.05.2025

Uhrzeit: 08:00 bis 12:00 Uhr

Zur Anmeldung

3. ITAS-Zukunftsforum - Leitmarkt Mobilität im Masterplan für die Region

Die aktuellen Entwicklungen am Standort Südwestsachsen betreffen mehr als nur die Folgen der VW-Standortentscheidungen in Zwickau/Mosel: Hier und jetzt bekommt die Transformation eine neue Dynamik, auf die wir nur gemeinsam reagieren können. Der Industriestandort braucht einen Masterplan für alle Leitmärkte.

Wir arbeiten daran: abgestimmt und partnerschaftlich.