ITAS – Wir machen mobil für die Zukunft // Teil 4: Bildung und Qualifikation

Bildungsangebote für die Automobilindustrie

Transformation verlangt nicht nur Anpassungen in den Geschäftsmodellen, Strukturen und Prozessen der Unternehmen – auch seitens der Mitarbeiter erfordert sie Weiterentwicklung und das Erwerben neuer Kenntnisse und Fertigkeiten.

Jörg Fischer, Geschäftsführer operativ vom ITAS-Konsortialpartner, der Agentur für Arbeit Zwickau, hebt hier die tragende Rolle der Automobilindustrie in Südwestsachsen hervor. Aufgrund der besonderen Bedeutung der Branche bietet seine Institution eine ganze Reihe von Bildungsangeboten an, die genau auf diesen Bereich zugeschnitten sind.

Gut zu wissen: Da Weiterbildungen natürlich immer auch dem operativen Geschäft personelle Ressourcen entziehen, bietet die Agentur für Arbeit eine Förderung von qualifizierungsbedingtem Arbeitsentgeltausfall an.

Welchen Stellenwert sehen Sie bei der Weiterbildung, gerade im Zusammenhang mit grundlegenden Veränderungsprozessen?